Grüner Hintergrund. In der rechten unteren Ecke ist ein Bild zu sehen, das eine Klaviertastatur enthält.

App

Linzjett's Piano App

(2011)

... war eine App für iPod touch und iPhone, die für Musiker zur Erstellung und Modulation von Klavierbegleitungen entwickelt worden war. Sie ermöglichte Phrasen oder Akkorde einzugeben und sie auf verschiedene Weise zu verändern. Die App nutzte die Sensoren (Gravitationserkennung) des Geräts, um zum Beispiel die Appegio-Geschwindigkeit und Oktave der Töne zu manipulieren. Diese unmittelbare akustische Rückmeldung ermöglichte darüber hinaus den Einsatz für ein Gleichgewichtstraining. Die App enthielt im Studio aufgenommene Flügelklänge.

Hörbeispiel
1:09 min., 2,1 MB

A. Store Phrase

Play melody • arpeggio speed and octave control • modify rhythm and settings • fade • store phrase • new phrase • start / stop arpeggio of phrase …
Stacks Image 13
… store arpeggio chords to phrase (calling by using keyboard)
Stacks Image 17

B. Manipulate Phrase While It Is Playing

Change keys during phrase is playing • start again with the changed phrase …
Stacks Image 25
… move or add during phrase is playing …
Stacks Image 19
… transpose phrase during it is playing …
Stacks Image 23
… change rhythm during it is playing • call it from key or from button „rhythm“ …
Stacks Image 27
… change the rhythm to same length • display the rhythm • find the next identical key or the now played key • random rhythm • rhythm cycle, store and reset the rhythm …
Stacks Image 21
… change speed, volume etc. during it is playing • use settings • octave melody • volume arpeggio / melody • speed arpeggio • store and replay …
Stacks Image 63